Protokoll: AStA Sitzung vom 06. Mai 2021
Datum: Donnerstag, 06.05.2021, Kalenderwoche 18
Zeit: von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Beauftragte:
Gäste:
Protokoll: Svea Rescheleit
Ort: Konferenzraum des AStA und bei Zoom
Redeleitung: Lena Schrader
Projektleitende:
Referent*innen: Lena Schrader, Paul Heuermann, Niklas Schumacher, Joshua Derbitz, Karl Hammer, Lukas Lardinoix, Ana Zhivkova
Tagesordnung
-
Sitzungseinleitung
-
Genehmigung von Protokollen zu vorherigen Sitzungen
-
Todos
-
Christi Himmelfahrt
-
Bericht Allgemein
-
Bericht Vorsitz
-
Bericht Öffentlichkeitsarbeit und politische Bildung
-
Allgemeines
-
Tagesgeschäft
-
Projekte
-
Bericht Lehre und Hochschulkommunikation
-
Bericht Soziales
-
Bericht Kultur
-
Bericht Nachhaltigkeit und studentisches Engagement
-
Bericht Ausländerinnen- und Ausländervertretung (AV)
-
Bericht Beauftragte für die Belange Studierender mit Behinderung und chronischer Erkrankung (VORSCHUB)
-
Bericht Gleichstellungsprojektbeauftragten
-
Vorschlag und Wahl von Projektleiter*innen
-
Verschiedenes
Beschlüsse
-
Der AStA beschließt, den AStA am 13.05.2021 aufgrund des Feiertages nicht zu öffnen und keine Sitzung um 18:30 abzuhalten. (7/0/0)
Protokollinhalt
Sitzungseinleitung
Die Beschlussfähigkeit wurde gemäß §6 Absatz 6 AStA-GO festgestellt.
Sofern im Folgenden nicht anders angegeben, erfolgt die Angabe von Abstimmungsergebnissen in der Form (Ja/Nein/Enthaltung).
VORSCHUB / GSP / AV sind teilweise stimmberechtigt.
Genehmigung von Protokollen zu vorherigen Sitzungen
Es liegen keine Protokolle vor.
Christi Himmelfahrt
Am nächsten Donnerstag den 13.05.2021 ist Christi Himmelfahrt. Die Referent*innen würden vorschlagen, den AStA an diesem Tag zu schließen und keine Sitzung abzuhalten.
Beschluss: Der AStA beschließt, den AStA am 13.05.2021 aufgrund des Feiertages nicht zu öffnen und keine Sitzung um 18:30 abzuhalten. (7/0/0) Vorsitz
Bericht Allgemein
Bericht Vorsitz
Bericht Öffentlichkeitsarbeit und politische Bildung
Social Media
- Seit der letzten AStA Sitzung haben wir folgendes gepostet
- Bis zur nächsten Sitzung ist folgendes geplant
- Wenn noch jemand etwas für die Öffentlichkeitsarbeit hat, dann könnt ihr entweder Dienstags um 14:30h auf der Redaktionssitzung vorbeischauen oder eine Mail an oeffentlichkeit@asta.rwth-aachen.de schreiben
Website
Politische Bildung
Allgemeines
Der Referent hat sehr viel Tagesgeschäft, u.a. viele Gespräche mit unterschiedlichen Behörden, gehabt.
Tagesgeschäft
Semesterticketrückerstattung
- Es sind viele Anträge eingegangen. Die Frist für die Beantragung der Rückerstattung ist am 1. Mai abgelaufen.
Fachschaften
- Die Fachschaften haben viele neue Leute gewählt und haben deswegen viele Fragen gestellt, die der Referent beantwortet hat.
IT
- Der AStA bekommt neue Access Points.
Projekte
Ordnungen
Digitalisierung
Datenschutz
Druckerei
Sponsoring
Bericht Lehre und Hochschulkommunikation
Bericht Soziales
Bericht Kultur
Bevorstehende Veranstaltungen
Entwicklungen der Pandemie auf die Kultur
Verschönerungen
- Karman Innenhof
- Platanenplatz
- Audimax
- Liegt beim Referat für Nachhaltigkeit
- STW
- Liegt beim Referat für Nachhaltigkeit
- PPS + Parkplatz
- "Pennerrondell"
- ICT Cubes
- Sammelbau Maschinenbau
- HSZ+Sammelbau Bau+BLB
- Westbahnhof
- HBf Unterführung
- Melaten
- Ponttor Unterführung
- Verschönerungen in Kooperation mit dem Referat für Nachhaltigkeit
Projekte
- Test von Technik
- E-Sport
- Mister X
- Gema Ärgern
- Pobleme mit Versicherung
- Schulungen
Bericht Nachhaltigkeit und studentisches Engagement
studentisches Engagement
- TdsI
- Der TdsI nimmt momentan viel Zeit in Anspruch. Die Vorbesprechung der Initiativen hat stattgefunden. Die Plattform wird noch weiter bearbeitet und wird kommenden Montag freigeschaltet.
- Vernetzung NH
- Es hat ein weiteres Treffen der nachhaltigen Initiativen stattgefunden. Es wird sich gemeinsam mit den Inis auf den kommenden Workshop vorbereitet.
- Vernetzung
- Das Pub Quiz zur Vernetzung ist in Planung. Der verschickte Termin dazu muss jedoch wahrscheinlich nochmals geändert werden.
Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeitswoche
- Die Woche ist weiter in Planung. Dazu hat am Montag ein weiteres Planungstreffen stattgefunden. Es wird vermehrt online Veranstaltungen geben. Zudem werden sich interaktive Ideen überlegt, die jeder Studierende innerhalb dieser drei Tage ausüben kann.
- ÖA Projekt
- Der erste Post soll in der 3. Maiwoche stattfinden. Dazu werden in der kommenden Woche die ersten Videos gedreht.
Bericht Ausländerinnen- und Ausländervertretung (AV)
Bericht Beauftragte für die Belange Studierender mit Behinderung und chronischer Erkrankung (VORSCHUB)
Bericht Gleichstellungsprojektbeauftragten
Vorschlag und Wahl von Projektleiter*innen
Vorsitz:
Öffentlichkeitsarbeit und politische Bildung:
Finanzen und Organisation:
Lehre und Hochschulkommunikation:
Soziales:
Nachhaltigkeit und studentisches Engagement:
Kultur:
Verschiedenes