Datum: Donnerstag, 19.08.2021, Kalenderwoche 33
Zeit: von 16:30 Uhr bis 17:20 Uhr
Beauftragte: Kai Wallbaum (BSHK), Philip Balcar (VORSCHUB), Jan Kösters(GSP)
Gäste:
Protokoll: Svea Rescheleit
Ort: Konferenzraum des AStA und bei Zoom
Redeleitung: Lena Schrader
Projektleitende: Karl Hammer, Simon Roß
Referent*innen: Lena Schrader,Paul Heuermann, Niklas Schumacher, Joshua Derbitz, Michael Dappen, Theresa Janning, Ole Lee
ID | Name | |
---|---|---|
2653 | protokoll_asta-sitzung_19.08.2021.pdf |
Die Beschlussfähigkeit wurde gemäß §6 Absatz 6 AStA-GO festgestellt.
Sofern im Folgenden nicht anders angegeben, erfolgt die Angabe von Abstimmungsergebnissen in der Form (Ja/Nein/Enthaltung).
VORSCHUB / GSP / AV sind teilweise stimmberechtigt.
Es liegen aktuell keine Protokolle zum Beschluss vor.
Sind die Leute da? Dann soll Michel den weiteren Austausch mit denen organisieren?
Michel soll bei der AStA Sitzung über den Prozess berichten.
Die BSHK sollen auch stärker eingebunden werden.
Es soll geklärt werden, welche Personen das Statement mit unterschreiben.
Es sollte eine Person aus Vorsitz oder Lehre machen und es sollte nicht mehr so lange dauern bis wir das unterschreiben. - wir können also nicht auf die Nachfolgen in diesen Referaten warten
Veröffentlichung erst im Januar
Theresa und Hr. Krieg sollen das unterzeichnen - Paul vielleicht
Die wollen auch am 1.09. einen Fototermin mit den Leuten machen, die das unterzeichnen.
Um weitere Getränke zu ordern, würden wir gerne weitere 1.000,00 € beschließen.
Der Biergarten macht derzeit Plus.
Beschluss: Der AStA beschließt weitere 1.000,00 € für den studentischen Biergarten am Platanenplatz auszugeben. (10/0/0) finanzwirksam, Kultur
Nächste SP Sitzung -
Wir möchten am 03.09 auf der AStA Sitzung eine SP Sitzung für den 23.09. beschließen. Bei Fragen oder Anmerkungen gerne auf die Vorsitzende zukommen.
Aktuell werden Gespräche mit zwei Vorsitzkandidaten geführt. Der AStA und seine Aufgaben werden genauer erläutert.
Fahrradwerkstatt-
Das Team freut sich auf die Fahrradwerkstatt während der europäischen Nachhaltigkeitswoche im September. Aktuell wird wird sich auch gemeinsam mit der Hochschule um die Wartung der Luftpumpen auf dem Campus gekümmert.
Das Team möchte neue Lappen, Tücher und Einmalhandschuhe kaufen.
Beschluss: Der AStA beschließt 100€ für die Fahrradwerkstatt.(10/0/0) finanzwirksam, Vorsitz
Social Media
Website
Politische Bildung
Allgemeines
Tagesgeschäft
Allgemeines
Beratung
ENHANCE
Tagesgeschäft läuft
Am Freitag gibt es ein Treffen zur Zukunft von der Kooperation mit ProRWTH
Bevorstehende Veranstaltungen
Weitere Projekte
studentisches Engagement
Nachhaltigkeit
Es liegt kein Bericht vor.
In dieser Woche haben wir an einem Austausch mit dem CLS und Enhance teilgenommen. Zusätzlich gab es einen Austausch wegen eines stark sehbehinderten Studierenden aus Norwegen, der mit Erasmus an die RWTH kommen wird und noch eine Studienassistenz benötigt. Dieser Fall beschäftigt uns schon länger und erfordert großen Organisationsaufwand.
Die Beratung wird aktuell von Schüler*innen besucht, die im WS 2021/22 ihr Studium beginnen und noch Fragen zu Unterstützungsangeboten haben.
Die Einarbeitung der neuen SHKs verläuft gut.
Neue Podcast-Besuch-Einladungen sind raus, wir haben eine Person mit Beeinträchtigung, die zugesagt hat und die BSHKs wollen auch mit machen.
Ein Worshop treffen konnte nicht stattfinden, da die nicht GSP Personen leider nicht dazukamen. Wir laden jetzt neue Personen dazu ein und werden sehen wie weit wir den Workshop zu zweit gestallten könnten.
Wir sind als GSP Mitglied im Aachener Frauennetzewerk und dafür kommen 75€ Mitgliedsbeitrag auf.
Beschluss: Der AStA gibt 75€ für den Mitgliedsbeitrag beim Frauennetwerk Aachen frei.(8/0/2) finanzwirksam, GSP
Da wir nun AE vergeben können suchen wir jetzt eine Person für Social Media. Werden jetzt auch nach Personen Ausschau halten.
Vorsitz:
Öffentlichkeitsarbeit und politische Bildung:
Finanzen und Organisation:
Lehre und Hochschulkommunikation:
Soziales:
Nachhaltigkeit und studentisches Engagement:
Kultur: